Gesundheitsförderung in Betrieben, Firmen & Praxen

Betriebliche Gesundheitsvorsorge verschafft Unternehmen echte strategische Wettbewerbsvorteile, senkt Kosten, steigert die Produktivität und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten aus.

„Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zahlt sich aus“

Zahlreiche Studien und Reporte belegen, dass es sich für Unternehmen lohnt in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu investieren. Gesundheitsexperten haben errechnet, dass die Kapitalrendite von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Durchschnitt 1 zu 2,4 beträgt. Im Klartext – jeder Euro, den ein Unternehmen investiert, macht sich doppelt bezahlt. Betriebliche Gesundheitsförderung bedeutet win – win.

Ihre Mitarbeiter sind das wichtigste Vermögen Ihres Unternehmens. Nur mit gut ausgebildeten, motivierten, leistungsfähigen und vor allem gesunden Mitarbeitern werden Sie langfristig erfolgreich sein. Krankheitsbedingte Fehlzeiten z.B. durch das Burnout Syndrom bedeuten hohe Kosten für den Betrieb und Doppelbelastung für Ihre Mitarbeiter. Burnout Prävention und Stressmanagement-Training stehen nicht umsonst an der Spitze aller Präventionsangebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Machen Sie deshalb die Gesundheitsförderung Ihrer Beschäftigten zur Chefsache. Mit Gesundheitsförderung zeigen Sie Ihren Mitarbeitern und Beschäftigten Wertschätzung, Respekt, Dankbarkeit und Verantwortungsgefühl.

Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken durch:

  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen / Praxis
  • Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
  • Steigerung der Produktivität/Qualität
  • Steigerung von Arbeitszufriedenheit und Engagement
  • Imageaufwertung des Unternehmens
  • Teamstärke
  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
  • Reduktion von Versicherungsbeiträgen durch weniger Unfälle

Steuerliche Vergünstigungen

Die Bundesregierung stärkt die betriebliche Gesundheitsförderung durch Steuervorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Zusätzliche Aufwendungen des Arbeitgebers zur Förderung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung sind bis zu einem Betrag von 500 Euro pro Beschäftigen und Kalenderjahr Steuer- und Sozialabgabenfrei (§3 Nr.34 EStG). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Fördermaßnamen im Unternehmen oder außerhalb stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.

Meine Angebote für Ihr Unternehmen

Sichern Sie sich langfristig gesunde Mitarbeiter und wirtschaftlichen Erfolg. Meine Angebote zur Gesundheitsförderung entsprechen dem neuesten Stand der Präventionsforschung und zeigen starke Nachhaltigkeit.

  • Vorträge, Seminare, Workshops zum Thema Burnout
  • Betriebliche Team – Gesundheitstage
  • Präventionsangebote
  • Der etwas andere Bonus
  • Kompaktangebot: Entspannt durchs Jahr

Gerne empfehle ich Ihnen nach einem Erstgespräch ein individuelles, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Feeedback & Bewertungen

von Kunden*innen und Teilnehmern*innen meiner Kurse

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit hin nicht überprüft.

Ich freue mich auch auf Ihr Feedback! Schreiben Sie eine kleine Rezension und bewerten Sie meine Arbeit auf Google.