Gesundheitsförderung in Schulen / OGS

Der Beruf des Lehrers gehört wohl zu den schönsten, beliebtesten und interessantesten Berufen überhaupt. Man darf mit dem wertvollsten was wir Menschen haben, nämlich unsere Kinder, zusammen sein und Wissen und Werte vermitteln.

Viele Lehrer*innen geben dabei über Jahre alles und vergessen für sich selbst zu sorgen. Neuste Studien zeigen, dass immer mehr Lehrer*innen unter Dauerstress, Erschöpfung, psycho­somatischen Beschwerden wie z. B. Schlafstörungen, Ängsten und Depressionen leiden.

Schwierige Rahmenbedingungen an den Schulen, hohe Leistungs­anforderungen und wachsende pädagogische Herausforderungen wie z. B. der Umgang mit schwierigen Kindern, Inklusion und einer wenig kooperierenden Elternschaft erschweren den Lehreralltag zusätzlich, belasten und machen schlimmstenfalls ernsthaft krank.

Dauerhafte Überforderung, Lärm und chronische Erschöpfung führt bei Lehrer*innen nicht selten zu einer Art „innerer Kündigung“ bis hin zum gefürchteten Burnout.

Meine Angebote informieren, vermitteln Fachwissen und zeigen praktische Strategien zur Burnout-Prävention im Schulalltag wie auch im privaten Leben auf. Lehrer*innen sind nicht Opfer ihrer Bedingungen, sondern können selbst eine Menge tun, um lange und gesund im Lehrerberuf mit Spaß und Freude zu arbeiten.

Das Landesprogramm NRW Bildung und Gesundheit / Agenda21 in der Schule und viele weitere Programme unterstützen Sie.

Meine Angebote für Lehrer*innen und pädagogisches Fachpersonal der OGS

Burnout Prävention, Entspannungspädagogik und Selbstfürsorge

  • Vorträge, Workshops, Seminare
  • Lehrergesundheitstage
  • Lehrerwohlfühltage
  • Präventionsangebote
  • Fortbildungen

Gerne empfehle ich Ihnen nach einem Erstgespräch ein individuelles auf Ihre Schule zugeschnittenes Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Mit einer betrieblichen Gesundheitsförderung investieren sie in die Zukunftsfähigkeit Ihrer Einrichtung.

Sichern Sie sich langfristig gesunde Mitarbeiter und pädagogischen Erfolg. Meine Angebote zur Gesundheitsförderung entsprechen dem neuesten Stand der Präventionsforschung und zeigen starke Nachhaltigkeit.

Steuerliche Vergünstigungen

Die Bundesregierung stärkt die betriebliche Gesundheitsförderung durch Steuervorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Zusätzliche Aufwendungen des Arbeitgebers zur Förderung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung sind bis zu einem Betrag von 500 Euro pro Beschäftigen und Kalenderjahr Steuer- und Sozialabgabenfrei (§3 Nr.34 EStG). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Fördermaßnamen im Unternehmen oder außerhalb stattfindet. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.

Feeedback & Bewertungen

von Kunden*innen und Teilnehmern*innen meiner Kurse

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit hin nicht überprüft.

Ich freue mich auch auf Ihr Feedback! Schreiben Sie eine kleine Rezension und bewerten Sie meine Arbeit auf Google.