Burnout-Beratung
Berufliche Probleme, private Sorgen und wenig Resilienz führen oft dazu, dass sich Menschen in Ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt fühlen, unter Erschöpfungszuständen leiden und Gefahr laufen in einer Burnout-Spirale zu landen.
Eine individuelle Burnout Beratung kann Ihnen helfen, Ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Bereits nach der ersten Beratung werden Sie mit einer ganz neuen Haltung Ihren Mitmenschen begegnen und wenn nötig Bereitschaft entwickeln, bestimmte Lebensumstände zu verändern.
Burnout Beratung kann Sie unterstützen, wenn Sie …
- sich mehr Gelassenheit im alltäglichen Leben wünschen
- sich erschöpft und kraftlos fühlen
- sich im Alltag scheinbar machtlos Stresssituationen ausgesetzt fühlen
- ihr Gedankenkarussell abstellen möchten
- Berufs- und Familienleben wieder genießen möchten
- ihre eigenen Bedürfnisse wieder ernst nehmen möchten
- Ihre Wünsche in die Tat umsetzen möchten.
Sie haben den Wunsch nach Veränderung und möchten …
- ab sofort etwas für Ihre Gesundheit tun
- wieder achtsamer mit sich umgehen
- lernen, Grenzen zu setzen
- sich wieder freuen können
- innerlich zur Ruhe kommen
- wieder ein liebevoller Ehepartner und Elternteil sein
- wieder ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie, Gesundheit, Freunden und Freizeit herstellen.
Beratungsprozess
Beratungsablauf
Anhand eines kostenlosen Erstgespräches, Ihrer persönlichen Schilderung und mithilfe eines Burnout-Fragebogens mit ganzheitlichem Ansatz wird Ihr persönliches Burnout-Risiko abgewägt und dann eine geeignete Burnout Strategie erarbeitet.
Der Burnout-Fragebogen mit sehr guter Reliabilität stellt ein ausgesprochen gutes Instrument zur aktuellen Belastungsevaluation dar und bezieht systemisch die wichtigsten Lebensbereiche in die Beratung ein. So entsteht ein aussagekräftiges Bild über den aktuellen Belastungs- und Risikozustand.
Während des gesamten Beratungsprozesses beschäftigen wir uns parallel mit:
- Sinn und Wertfragen
- Zeit- und Stressmanagement
- Entspannungsverfahren
- Distanzierungstechniken
- Glaubenssätzen
- Schlafhygiene
- gesunder Ernährung
- Work-Life Balance
- Achtsamkeit
- und einer Burnout Rückfallprophylaxe.
Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen werden wir dann ein neues Verhaltensmodell erarbeiten, so dass einer Burnout Erkrankung positiv vorgebeugt wird bzw. bereits bestehende Beschwerden gemildert werden.
Ich entwickle mit Ihnen gemeinsam Strategien zur Überwindung von Problemen und Konflikten, bezüglich Ihrer jetzigen Burnout-Problematik.
Die Beratung hilft Ihnen Burnout-Fallen zu vermeiden, realistische Arbeitsziele anzustreben, Werte neu zu definieren und wieder Freude an Arbeit und Engagement zu empfinden.
Ich habe es mir zum Ziel gemacht, Sie bei der Erarbeitung und praktischen Umsetzung Ihrer neuen Strategien respektvoll und liebevoll zu begleiten.
Die Beratung dient der Vorbeugung von Erkrankungen und gesundheitlicher Beeinträchtigungen.
Beachten Sie
Die Beratung und Aufklärung über ein Burnout Risiko ersetzt niemals den Besuch bei einem Arzt, sondern kann immer nur vorbeugend bzw. ergänzende Maßnahme sein.
Deshalb eine Bitte
Bei bereits vorhandenen erheblichen körperlichen oder psychischen Beschwerden, auf jeden Fall einen Arzt Ihres Vertrauens aufsuchen. Nur er kann ernste Erkrankungen von vorübergehenden stressbedingten Symptomen unterscheiden und beurteilen. Oftmals sprechen Ärzte z. B. eine Empfehlung für ein bestimmtes Entspannungsverfahren aus und unterstützen auch somit unseren Beratungsprozess.
Dauer der Beratung
Der Umfang der Beratung wird gemeinsam mit Ihnen nach Ihren individuellen Wünschen abgesprochen. Jeder Mensch ist anders, hat eigene Bedürfnisse und Vorstellungen. Ich arbeite stets in Ihrem Tempo!
Einzelberatungen haben je nach Anliegen in der Regel 2 – 8 Termine à 60 Minuten. Für komplexere Themen oder auf Wunsch biete ich Ihnen auch 90 Minuten Termine an. Idealerweise ist der Zeitintervall zwischen den Terminen anfänglich eine Woche und wird nach Notwendigkeit und Absprache ausgedehnt, um Veränderungen auch nachhaltig begleiten zu können. Viele Berufstätige und Selbstständige haben anfänglich nur in den frühen Morgen – oder späten Abendstunden Zeit, auch hier biete ich Ihnen gerne Termine nach Absprache an.
Mein Tipp
Genießen Sie nach einer Beratung noch eine entspannende Massage oder eine andere für Sie förderliche Anwendung. Als Klient/in gilt für Sie eine eigene preisreduzierte Klienten-Preisliste. Auch ein äußerst attraktives Kompaktangebot aus meiner Massagepraxis steht für Sie zur Verfügung.
Zur Gesprächsführung
Die von mir praktizierende Gesprächsführung und Beratung ist angelehnt an die klientenzentrierte Beratung nach Rogers. Sie geht davon aus, dass der Mensch alles zur Gesundung Notwendige in sich trägt. Hierbei stehen Ihre Gefühle, Wünsche, Wertvorstellungen und Ziele im Mittelpunkt des Beratungsprozesses.
Neben meinem prall gefüllten Methodenkoffer bringe ich absolute Vertraulichkeit, professionelles Arbeiten gepaart mit ausreichend Lebenserfahrung und jede Menge soziale Kompetenz und Empathie mit in den Beratungsprozess.
Ich freue mich auf Sie!
Feeedback & Bewertungen
von Kunden*innen und Teilnehmern*innen meiner Kurse
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit hin nicht überprüft.
Ich freue mich auch auf Ihr Feedback! Schreiben Sie eine kleine Rezension und bewerten Sie meine Arbeit auf Google.