Stressmanagement-Beratung
Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) ist Stress die größte Gesundheitsgefahr für das 21. Jahrhundert. Immer mehr und vor allem immer jüngere Menschen leiden unter Leistungsdruck, Doppelbelastung, ständige Erreichbarkeit, Informationsflut, und Schnelllebigkeit der neuen Medien.
Selbst Kinder und Jugendliche fühlen sich gestresst und zeigen Anzeichen von Überforderung. Stress gehört heute zum Leben dazu, niemand kann Stress auslösende Faktoren vollkommen vermeiden. Wichtig ist aber, dass wir uns vom Stress wieder regenerieren, denn Dauerstress gefährdet die Gesundheit. Wenn wir die Balance verlieren, können äußere Faktoren mitverantwortlich sein, in der Regel sind es jedoch vor allem das eigene Verhalten, unsere innere Haltung und die eigenen Gedanken, die Stress verursachen.
Mit professionellem Stressmanagement kann die Balance wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Dank Ihres individuellen Stressmanagement- Plans bleiben Sie in Krisenzeiten und schwierigen Lebenslagen angemessen ruhig und gelassen.
Ein auf Sie persönlich zugeschnittener Stressmanagement-Plan ist pure Lebensqualität!
Stressmanagement-Training (SmT)
Beruflicher wie privater Stress, Mobbing, Probleme mit Vorgesetzten und Kollegen, ein unsicherer Arbeitsplatz, instabile Einkommensverhältnisse usw. verbunden mit Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, innerer Unruhe, Beklemmungen oder Schlafstörungen, hemmen die tägliche Leistungsfähigkeit und können auf Dauer krank machen.
Eine individuelle Beratung und ein auf Sie persönlich zugeschnittener Stressmanagement-Plan kann Ihnen Wege aus dieser oft aussichtslos scheinenden Situation aufzeigen. Bereits nach dem ersten Setting werden Sie sich gestärkt fühlen und motiviert sein, wieder selbst Regie über Ihr Leben zu führen.
Das Stressmanagement-Training zielt darauf ab, akuten Stress zu überwinden und langfristig Wege zu finden, Stress besser zu bewältigen – oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Stressmanagement-Training kann Sie unterstützen, wenn Sie …
- … sich gestresst und überfordert fühlen
- … bedingt durch den Stress bereits unter psychosomatischen Beschwerden leiden
- … neue Kraft tanken und zur Ruhe kommen möchten
- … seit längerer Zeit unter Schlafstörungen leiden
- … entspannter und gelassener mit Stress umgehen möchten
- … strukturierter und klarer Entscheidungen treffen möchten
- … lernen wollen, sich innerhalb kurzer Zeit zu entspannen
Sie haben den Wunsch nach aktiver Umsetzung und möchten …
- … wieder ins Gleichgewicht kommen und Ihr Leben gelassen und souverän meistern
- … auch in turbulenten Zeiten die Ruhe bewahren und bedacht handeln
- … sich gezielt abgrenzen
- … im Beruf wie auch privat mit klarem Kopf Entscheidungen treffen
- … sich wieder entspannt und locker fühlen
- … eine neue selbstbewusste, ruhige Ausstrahlung bekommen und sich wieder in Ihrer Mitte fühlen
- … wieder ein liebevoller Ehepartner und Elternteil sein
Stressmanagement-Trainingsprozess
Ablauf des Stressmanagement-Trainings
Anhand eines kostenlosen Erstgespräches, Ihrer persönlichen Schilderung und mithilfe eines Stressmanagement–Fragebogens zu Ihrer jetzigen Lebenssituation, erarbeiten wir gemeinsam Ihr aktuelles Stressprofil. Der Stressmanagement-Fragebogen mit guter Reliabilität stellt ein ausgesprochen gutes Instrument zur aktuellen Stress- und Belastungsevaluation dar und bezieht systemisch die wichtigsten Lebensbereiche in das Stressmanagement Training mit ein. So entsteht ein aussagekräftiges Bild über den aktuellen Stress- und Risikozustand. Dieser unterstützt uns dann bei einer detaillierten und realistischen Zielsetzung.
Tragende Bausteine des zum Einsatz kommenden Stressbewältigungsprogramms sind z. B. Zeit, Konflikt- und Stressmanagement, Entspannungstechniken, Focusing, Distanzierungstechniken, Mentales Training (Kraft der Gedanken), Seelenpflege und vieles mehr.
Im Stressmanagement-Training unterstütze ich Sie darin, eine Stresskompetenz aufzubauen. Diese neu erworbene Stresskompetenz hilft Ihnen, mit Belastungen besser umzugehen. Parallel kommt ein spezieller Stressmanagement-Plan zum Einsatz. Dieser unterstützt und dokumentiert wie ein roter Faden den gesamten Prozess und dient der späteren Nachhaltigkeit.
Als Ihre Stressmanagement-Trainerin …
- … motiviere und unterstütze ich Sie im Erarbeiten von Lösungen
- … begleite Sie bei der praktischen Umsetzung und helfe Ihnen wieder Zugang zu Ihren vorhandenen Kraftquellen und bereits vorhandenen Ressourcen zu bekommen
- … helfe ich Ihnen, Ihre Handlungsmöglichkeiten, Denkweisen und innere Haltungen zu überprüfen und zu erweitern
- … bin ich ein Gesprächspartner auf Augenhöhe, ein unabhängiger und neutraler Unterstützer der nur Ihnen verpflichtet ist
Anhand von vielen unterschiedlichen bewährten Methoden, Gesprächstechniken und Veränderungsstrategien unterstütze ich Sie dabei, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern, um wieder klar und sachlich auf einen Sachverhalt, Konflikt oder ein Problem zu blicken. Dieser klare Blick ist Voraussetzung für souveränes Handeln, für durchdachte Entscheidungen und nicht zuletzt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches, vertrauensvolles Stressmanagement-Training ist jedoch die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Mit jeder Menge Professionalität und „bewährtem Handwerkszeug“, viel Geduld, echtem Verständnis, natürlicher Empathie und jeder Menge Humor helfe ich Ihnen, stressfreier, gelassener und nicht zuletzt wieder glücklicher in Beruf und Privatleben zu werden.
Dauer des Stressmanagement-Trainings
Der Umfang des Stressmanagement Trainings wird gemeinsam mit Ihnen nach Ihren individuellen Wünschen abgesprochen. Einzelsettings SmT benötigen je nach Anliegen in der Regel 3 – 10 Termine à 60 Min. Für komplexere Themen oder auf Wunsch biete ich Ihnen auch 90 Minuten Termine an.
Idealerweise ist der Zeitintervall zwischen den Terminen anfänglich eine Woche und wird nach Notwendigkeit und Absprache ausgedehnt, um Veränderungen auch nachhaltig begleiten zu können. Viele Berufstätige und Selbstständige haben anfänglich nur in den frühen Morgen– oder späten Abendstunden Zeit – auch hier biete ich Ihnen gerne Termine nach Absprache an.
Gesprächsführung
Die von mir praktizierende Gesprächsführung ist angelehnt an die klientenzentrierte Beratung nach Rogers. Diese geht davon aus, dass der Mensch alles zur Gesundung Notwendige in sich trägt.
Für den nachhaltigen Erfolg ist neben meinen Bemühungen Ihre aktive Mitarbeit unerlässlich. Ihre Gefühle, Wünsche, Wertvorstellungen und Ziele stehen im Mittelpunkt dieses Beratungsprozesses.
Als Ihre frei gewählte Trainerin bin ich unabhängig und nur Ihnen verpflichtet. Neben meinem prall gefüllten Methodenkoffer bringe ich absolute Vertraulichkeit, professionelles Arbeiten gepaart mit ausreichend Lebenserfahrung und jede Menge soziale Kompetenz und Empathie mit in den Prozess.
Ich freue mich auf Sie!
Feeedback & Bewertungen
von Kunden*innen und Teilnehmern*innen meiner Kurse
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit hin nicht überprüft.
Ich freue mich auch auf Ihr Feedback! Schreiben Sie eine kleine Rezension und bewerten Sie meine Arbeit auf Google.